
Foto: CDU
Wir wollen eine moderne Gesellschaft, in der Frauen und Männer gleichberechtigt ihre Kompetenzen und Stärken entfalten und ihren Interessen nachgehen können. Frauen und Männer sollen gleichberechtigte Wertschätzung erfahren, wenn sie sich in der Familie, im Beruf oder im Ehrenamt engagieren.
1. Chancengleichheit fördern, faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und mehr Familienfreundlichkeit auch in Führungspositionen.
2. Ehegattensplitting beibehalten und die Familie auch in Zukunft stärken und gezielt entlasten. Für mehr Flexibilität im Lebensverlauf und eine bessere Vereinbarkeit wollen wir Familienzeitkonten einführen.
3. Haushaltsnahe Dienstleistungen besser steuerlich absetzen. Sie entlasten Familien, verringern Schwarzarbeit und tragen zur sozialen Absicherung der häufig weiblichen Beschäftigten bei.
4. Frauen für MINT-Berufe begeistern, Karrieren in der Wissenschaft erleichtern und mehr Frauen zu Gründungen ermutigen.
5. Leistungs- und zukunftsfähiges Gesundheitswesen: Wir wollen das Schulgeld in Gesundheitsberufen abschaffen und eine allgemeine Ausbildungsvergütung einführen.
6. Eigenanteil von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bei stationärer Pflege und im Pflegeheim auf 700 Euro deckeln.
7. Finanzielle Sicherheit im Alter: Wir gehen die Unterschiede in der Altersvorsorge von Männern und Frauen an und wollen einen Neustart bei der privaten, staatlich geförderten Altersvorsorge.
8. Aktive Bürgergesellschaft gestalten: Wir wollen noch mehr Menschen für das Ehrenamt gewinnen und fördern.
9. Prostituierte wirksamer schützen: Wir wollen Prostitution von Schwangeren sowie Heranwachsenden unter 21 Jahren verbieten.
10. Gewalt gegen Frauen rigoros ahnden: Wir brauchen mehr Transparenz über frauenfeindliche Straftaten und deren Erfassung in der Polizeilichen Kriminalstatistik.
Empfehlen Sie uns!